Die Erlöskonten in AccountOne können frei vergeben werden. Unsere Kontierungsmatrix eröffnet die Möglichkeit, jeden steuerlichen Sachverhalt individuell zu kontieren. Dafür stellen wir unter Benutzer -> Buchhaltung -> Erlöskonten unsere umfangreiche Eingabemaske:
Aufbau Erlöskontierung
Die Kontierung richtet sich fest nach der Idee des DATEV-Standardkontenrahmens, welcher sich auf den Steuersachverhalt konzentriert. Es wird also festgestellt, wo der Erlös steuerbar ist (Auswahl des Landes aus Spalte 1) und anschließend, zu welchem Steuersatz der Erlös gebucht werden soll (Auswahl, ob Konto Standard, ermäßigt oder anderes). Es erfolgt keine Aufteilung nach Lieferland, Absenderland oder Marktplatzland. Diese Informationen können als Zusatzinformation mit in den Buchungssatz eingepflegt werden.
Sonderkontierungen
Für Lieferungen, die von Deutschland in das Gemeinschaftsgebiet geliefert werden und wo die Lieferschwelle des Empfangslandes bisher nicht überschritten wurde, gibt es einen speziellen Eintrag: "Deutschland nach EU Ausland". Dort können Sie das Konto 4315 (SKR04) oder 8315 (SKR03) hinterlegen. In diesem Fall liefert AccountOne in den EU-Informationen des Buchungssatzes das Empfangsland mit, um in DATEV eine Lieferschwellenüberwachung aufzusetzen (nur bei Händlern, die ausschließlich aus Deutschland liefern).
Exporte in Drittländer werden standardmäßig über das Konto in der Spalte "Erlöskonto umsatzsteuerfreie Umsätze" im jeweiligen Absenderland gebucht.
Die Kontierung für B2B-Lieferungen können Sie hier nachlesen: B2B Erlöskonten.
Kontenlänge
In AccountOne ist es möglich, Konten bis zu einer Gesamtlänge von 12 Stellen im alphanumerischen Format zu hinterlegen.
Musterkontierung
AccountOne bietet Ihnen eine Musterkontierung auf Basis des SKR04 oder SKR03 an, die Sie mit wenigen Klicks übernehmen können. Nach der Übernahme können Sie einzelne Konten durch einen Klick auf "Bearbeiten" ganz nach Ihren Wünschen anpassen. Um die Musterkontierung zu übernehmen, navigieren Sie zu Benutzer -> Buchhaltung -> Kontierungsvorlage (Bestcase) und wählen dort Teile oder die gesamte Musterkontierung aus.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren