In AccountOne können individuelle Rechteprofile angelegt werden, um sicherzustellen, dass Benutzer genau die Menüpunkte sehen, die für sie relevant sind. Dafür stellt AccountOne für Onlinehändler drei Standardprofile zur Verfügung ("AccountOne Onlinehändler Standard", "Onlinehändler ohne Kontierungen" und "Onlinehändler Vollzugriff (Inhouse Buchhaltung)"). Darüber hinaus können eigene Rechteprofile angelegt werden. Über die Benutzerverwaltung können den Nutzern die Rechteprofile im Anschluss zugeordnet werden.
Neues Rechteprofil erstellen
Im ersten Schritt wird das Rechteprofil unter "Benutzer Rechteprofile" angelegt. Klicke rechts auf den Button "Neu +", um ein neues Profil zu erstellen. Dasselbe Rechteprofil kann mehreren Benutzern zugeteilt werden.
Vergib bei der Erstellung eines neuen Profils einen Namen für das Rechteprofil.
Im Bereich "Zugriff auf Menüpunkte" werden die Unterpunkte des Benutzermenüs dargestellt, das Du aus der Kopfzeile kennst. Standardmäßig sind in einem Rechteprofil erst einmal alle Menüpunkte freigeschaltet. Möchtest Du die Rechte einschränken, klicke bei den Menüpunkten, die nicht angezeigt werden sollen, auf das Häkchen, sodass der blaue Haken verschwindet.
Klicke auf "Speichern", wenn Du die Bearbeitung des Profils abgeschlossen hast.
Bestehendes Profil bearbeiten
Wenn Du ein bestehendes Profil bearbeiten möchtest, klicke unter "Benutzer Rechteprofile" auf den Button "Bearbeiten". Unsere Vorlagen können nicht bearbeitet werden - es kann allerdings eine Kopie erstellt werden, die dann individuell anpassbar ist.
Menüpunkt entfernen
Wenn Du Menüpunkte aus Rechteprofilen entfernen möchtest, klicke auf das jeweilige Häkchen vor der Menüpunkt-Bezeichnung und abschließend auf "Speichern".
Menüpunkt hinzufügen
Um Menüpunkte wieder hinzuzufügen, setze das Häkchen vor dem Menüpunkt, sodass dieser wieder einen blauen Haken erhält. Sichere Deine Einstellung abschließend mit einem Klick auf "Speichern".
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren